21. November 2019

Mehr als acht Tonnen Kohlenstoffdioxid können die Reeser Schulen einsparen, wenn sie ihren Papierverbrauch vollständig auf Recyclingpapier umstellen. Recyclingpapier spart Emissionen, weil bei der Papierherstellung aus Altpapierfasern weniger Strom benötigt wird, als bei jener aus Frischholz und weil weniger CO2 bindende Bäume gefällt und transportiert werden müssen.

Diese Argumente bewogen die Schulleiterinnen und Schulleiter, es nocheinmal mit einer bestellung Recyclingpapier zu versuchen, auch wenn in der Vergangenheit teilweise schlechte Erfahrungen mit Recyclingpapier gemacht wurden.
Leider kam es beim bestellten Papier wieder zu Stau im Drucker, aufgrund der höheren Papierstaubentwicklung. Das Engagement eines Mitarbeiters der Druckerei im Rathaus führte schließlich dazu, dass eine Recyclingpapiersorte mit guten Laufeigenschaften gefunden wurde. Sie wird nun in vielen Reeser Schulen und dem Rathaus eingesetzt.

Ein dickes Dankeschön an die Geduld der Lehrerschaft und das Engagement der Schulleitungen und des Druckereimitarbeiters!

https://rp-online.de/nrw/staedte/emmerich/schulen-in-rees-wollen-umweltfreundlicher-werden_aid-47315489