
Am Reeser Meer werden 3,2 Hektar Wald gefällt!
Die Stadt Rees hat vergangene Woche mit den Rodungsarbeiten begonnen und will mehrere hundert gesunde Erlen und Weiden entfernen, um Platz zu machen für eine Tourismusanlage.
In Zeiten des Klimawandels ist es unverzeihlich, gesunde und junge Laubbäume zu fällen! Etwa ein Drittel des Ufersaums liegt bereits am Boden.
Helft uns, diesen Irrsinn zu stoppen und kommt zu unserer Fridays for Future Demonstration am Ort des Geschehens am Freitag, dem 04.02. um 16:30 Uhr! Vom Parkplatz am Reeser Meer an der Haffener Straße in Haldern (https://goo.gl/maps/w18nmCWxk52K1JzLA) folgt man dem Fahrradweg rechts für etwa 250 Meter Richtung Wahrsmannshof.
Wir werden es nicht zulassen, dass dieses bedeutsame Feuchtbiotop klammheimlich dem Erdboden gleich gemacht wird, für ein vollkommen unnötiges Projekt!
Dieses Projekt muss anders geplant werden, um diese wichtige Kohlenstoffsenke zu erhalten!
Helft uns, für unser Recht auf einen gesunden Planeten einzustehen und kommt zahlreich!
Demo von Fridays for Future: Kritik an Rodung am Reeser Meer (RP 01.02.2022)
Reeser Meer: Fridays for future demonstieren gegen Arbeiten (NRZ 02.02.2022)
Rees: FFF fordert Rodungs-Stopp am Reeser Meer (Antenne Niederrhein, 02.02.2022)
Pflegearbeiten am Reeser Meer – FFF Rees fordert Stopp der Fällungen (LokalKlick, 03.02.2022)
Kommentar: Waldrodung am Reeser Meer – Klimakrise wird nicht ernst genommen (LokalKlick, 03.02.2022)
Stadt wehrt sich gegen Kritik an Abholzungen am Reeser Meer (NRZ 03.02.2022)
Mahnwache: Fridays For Future demonstriert am Reeser Meer (radio k.w., 04.02.2022)
30 Personen protestierten am Reeser Meer wegen Fällaktion (NRZ, 05.02.2022)