Gespräch mit Schulen

21. November 2019 Mehr als acht Tonnen Kohlenstoffdioxid können die Reeser Schulen einsparen, wenn sie ihren Papierverbrauch vollständig auf Recyclingpapier umstellen. Recyclingpapier spart Emissionen, weil bei der Papierherstellung aus Altpapierfasern weniger Strom benötigt wird, als bei jener aus Frischholz und weil weniger CO2 bindende Bäume gefällt und transportiert werden müssen. Diese Argumente bewogen die Schulleiterinnen und […]

Erste Demonstration

23. August 2019 Es war der Startschuss der Fridays for Future Bewegung in Rees. Knapp 50 Menschen folgten am 23. August 2019 dem Aufruf der drei neunzehnjährigen Jugendlichen Stella, Marion und Jule und trafen sich zur ersten Reeser Fridays for Future Demo auf dem Marktplatz. Die Demonstration stand unter dem Motto „Rees, wie umweltfreundlich bist du?“. […]

Demo am 14.2.2020

14. Februar 2020 Es bleibt dabei, freitags wird gestreikt. Greta hat diese schöne Tradition begonnen und wir tun es ihr weiterhin gleich. Doch die Uhrzeit ist bei jeder Stadt und Demo verschieden und am globalen Klimastreik am 14. Februar hatten wir uns für eine frühe Version entschieden, die am Schulzentrum in der zweiten großen Pause […]

Amazonas-Aktionstag

28. August 2020 Wir haben zwei Plakate an der Rheinpromenade angebracht, um auf die derzeitige Lage im Amazonas-Gebiet aufmerksam zu machen. Hintergrund der Aktion: Im August 2020 gab es mehr Brände im Amazonas-Gebiet als jemals zuvor. Die meisten dieser Brände werden gezielt gelegt, um Flächen für Acker- und Weideland zu gewinnen. Seit der Amtsübernahme von […]

Kreidemalaktion

11. September 2020 Jede Krise ist ernst zu nehmen und so wurden wir während der Coronakrise kreativ, um unter Wahrung der Sicherheitsabstände an die erste der beiden großen Krisen unserer Zeit zu erinnern – die Klimakrise. Mit Künstlerinnen, Kindern und FFF Aktiven malten wir am 11. September 2020 ein Bild der Erde auf den Marktplatz und schrieben in […]

Fahrraddemonstration

25. September 2020 Zum globalen Klimastreiktag am 25. September hatten wir uns für eine Fahrrademo entschieden, die uns zu lokalen Klimaschutzprojekten führte. Wir waren eine bunte Truppe mit Menschen vom Grundschul- bis zum Rentenalter. Bei unserem ersten Halt auf dem Bienener Deich ließen wir uns von Diplombiologe Martin Brühne das Naturschutzprojekt „Reeds for Life“ erklären, das […]

Demo für Frieden und Abrüstung in Kalkar

3. Oktober 2020 Krieg kennt keine Sieger und das gilt auch für einen Krieg gegen die Natur. Der Klimawandel ist nicht nur eine ökologische Katastrophe, sondern er ist auch ein Sicherheitsrisiko für uns alle. Wenn Lebensmittelpreise durch Dürren steigen, wenn Menschen durch Überschwemmungen oder Stürme ihr Hab und Gut verlieren, und wenn das Wasser eines […]

Klimastreik in Rees

13. August 2021 Nach einer recht langen Pause haben wir endlich wieder eine Straßendemo organisiert. In Sympathie mit den Demonstrationen in Frankfurt gegen Geldschäfte, die den Klimawandel vorantreiben, war das Motto: „Our Climate is not your Business!“ Nach mehreren Ansprachen von Jule, Norbert und Roland auf dem Marktplatz ging unser Demo-Zug los durch Rees mit […]

RhineCleanUp 2020

12. September 2020 An jedem zweiten Septemberwochenende im Jahr findet traditionell der RhineCleanUp Day statt, an dem sich die FFF Rees Gruppe 2020 mit vier Personen beteiligt hat (s. Foto). Obwohl wir mehr als fünf große Müllsäcke gefüllt haben, hätten wir sicherlich noch stundenlang weitersammeln können. Wir konnten trotz der großen Zahl an Menschen, die […]

Nachhaltigkeitsmarkt

24. Oktober 2020 Aus der Idee eines autofreien Tages in der Reeser Innenstadt wurde in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung ein Nachhaltigkeitsmarkt, der am 24. Oktober 2020 erstmalig stattfand. Viele lokale Akteur*innen wie das Bienener Naturschutzzentrum, der Wahrsmannshof, SL Naturenergie, der Bocholter Unverpacktladen und das Repaircafé und viele weitere beteiligten sich an dem Markt. Von 8 […]